Internationale S/4HANA Bluefield Migration

Internationale S/4-HANA Bluefield Migration und Harmonisierung der gesamten Retail Enterprise Architecture vom Produzent bis zum Endkunden im Multi-Cloud- Kontext.
25M€
Budget
>400
Teamgröße
8
Teilprojekte

Was war das Ziel?

In einem 2,5-jährigen Projekt haben wir das internationale agierende Unternehmen aus der Retail- und Direkt-Vertriebsbranche entlang aller Supply-Chain und Vertriebsprozesse auf SAP S/4HANA Retail migriert. Zuvor arbeitete das Unternehmen bisher auf Basis einer SAP R/3  Plattform mit einer Reihe an End-Of-Life Third-Party-Systemen. Das Projektziel war die Schaffung einer durchgängigen Warenwirtschaft vom Produzenten bis zum Endkunden, sowie die Integration aller Marketing, eCommerce und Verkaufsprozesse.

Mit unserer umfangreichen Expertise im Handel und der Migration von SAP-ERP Systemen hat zur erfolgreichen Umsetzung des Projektes geführt, in Zeit, Budget und Qualität.

Lösung:

  • Übernahme der Programmleitung der S4/HANA Vorstudie mit anschließender Implementierung: Durch die Übernahme des Projektmanagements und die sowohl fachliche als auch kommerzielle Führung von über 20 externen Implementierungspartnern durch uns, gewann die Organisation an Qualität und Struktur. Auch übernahm Obadja Fremberg temporär die Rolle des Enterprise Architecture im internationalen IT-Board. Um dabei gemeinsam mit dem Kunden an der effizienten Umsetzung aller 8 Teilprojekte zu arbeiten, fanden regelmäßige Reportings auf C-Level statt.
  • HR Carve-out mittels physischer Trennung von HCM und ERP.
  • Brownfield Migration auf S4/HANA der End-to-End Geschäftsprozesse über die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens hinweg: Integration des bestehenden Warehouse-Management-Systems und des Transportmanagementsystems.
  • Greenfield Approach für Marketing- und Vertriebs-Prozesse mittels Einführung des Pakets SAP Customer Activity Repository. Integration des in der Google Cloud entwickelten POS Systems, sowie des SalesForce CRM und der SAP Hybris eCom Plattform via BTP und SAP CAR.
  • Durchführung der SAP Rise Migration der gesamten SAP-Landschaft in die Azure Cloud
  • Integration diverser SAP SolMan Funktionen zur Sicherstellung der Qualität, wie ChaRM, Repack, und Retrofit.

Resultate:

In enger Abstimmung mit dem Top-Management konnten wir eine homogene Systemlandschaft mit schlanker Enterprise Architecture aufbauen, die nicht nur die gesamte Wertschöpfungskette abdeckt.

  • Effizientere Prozesse zwischen bestehenden und neuen SAP Systemen und dritten Anwendungen (wie bspw. Salesforce CRM, MS Power BI, über 5.000 POS-Systeme) aufgrund der Integration von SAP CPI als Middleware.
  • Reibungslose Konvertierung des veralteten SAP ERP-Systems von einem Industriesystem zu state-of-the-art SAP Retail Systemen (S4/HANA).
  • Harmonisierung der Enterprise Architecture

Melden Sie sich jederzeit bei uns für ein Kennenlernen oder Referenzgespräch.

Lernen Sie mich kennen!
Erfahren Sie mehr über meine Erfahrungen in einem ersten Gespräch.
Let's talk
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Check other studies

Alle

Kontakt aufnehmen und starten!

Lassen Sie uns Ihr Projekt mit unserem 360° Ansatz analysieren, um es mit Ihrer Unternehmens- und IT-Strategie zu harmonisieren und eine individuelle Transformations-Roadmap zu erstellen.
Let's talk

Unsere Case Studies

Alle

Kontakt aufnehmen und starten!

Lassen Sie uns Ihr Projekt mit unserem 360° Ansatz analysieren, um es mit Ihrer Unternehmens- und IT-Strategie zu harmonisieren und eine individuelle Transformations-Roadmap zu erstellen.
Let's talk